Um die Vitalität und die Funktion der Einkaufsinnenstadt zu erhalten, bedurfte es ergänzend zum bestehenden ISEK und dem Zentrenkonezpt einer fokussierten Strategie zum Erhalt und zur funktionalen Stärkung der Innenstadt.Der „Masterplan Innenstadt“ stellt den Leitfaden für die Innenstadtentwicklung der nächsten 10 Jahre dar. Das Konzept legt seinen Fokus auf die strategische Entwicklung der Innenstadt und zeigt langfristige Perspektiven für die Entwicklung, Aufwertung und Erhaltung dieser.
Im Rahmen des Projekts wurden Leitziele erarbeitet, die der Verständigung auf eine gemeinsam getragene Vision zur Entwicklung der Eisenacher Innenstadt dienen. Sie umfassen verschiedene Themenfelder und Ansätze zur zukunftsgerichteten Entwicklung der Innenstadt. Der Strategie- und Gestaltplan übersetzt die Zielvorstellungen in raumwirksame Maßnahmen und strategische Handlungslinien, die besondere Auswirkungen auf die Entwicklung der Innenstadt ausüben können.Ergänzende Maßnahmensteckbriefe beschreiben Ziele und Maßnahmenbausteine.
Im Projektverlauf wurden zwei Beteiligungsformate durchgeführt, um die Stakeholder der Innenstadt und die Bewohnenden Eisenachs in die Planung miteinzubeziehen. Den Auftakt bildeten vier Citymanagementabende, innerhalb derer ein erster Austausch zu Ideen der Händler und Kaufleute der Innenstadt und den Möglichkeiten des Verfügungsfonds stattfanden. Im fortgeschrittenen Projektverlauf fand ein Tag der aufsuchenden Beteiligung in der Innenstadt statt.